
Rasch-Diascan konvertiert alte Kodak Photo CDs
Rasch-Diascan ยท Freitag, 27. April 2018
Die 1992 am Markt eingeführte Kodak Photo CD war seinerzeit richtungsweisend und kann auch heute noch als ein hochwertiges Digitalisierungsverfahren betrachtet werden. Das ändert jedoch nicht daran, dass im Vergleich zu einer CD die heute verfügbaren Massenspeicher eine wesentlich komfortablere Handhabung auch großer Bildbestände erlauben. Es macht daher unbedingt Sinn, die häufig über viele CDs verteilten Bilddaten möglichst verlustfrei in ein gängiges Standardformat umzuwandeln und in einer Bilddatenbank nutzbar zu machen.
Auf einer Kodak Photo CD konnten normalerweise bis zu 100 Bilddateien mit einer Auflösung von 3072 x 2048 Pixel gespeichert werden, was einer Digitalisierung mit etwa 2000 dpi entspricht. Bei der Profi-Variante passten nur noch 25 höherwertige Dateien auf eine CD. Kodak und Philips entwickelten dafür den Farbraum PhotoYCC. Die Analog-Digital-Wandlung erfolgte seinerzeit schon mit einer Auflösung von 12 Bit pro Farbkanal, was 4095 Abstufungen entspricht. Zum Vergleich: 8 Bit pro Kanal ermöglichen gerade einmal 255 Abstufungen, während 16 Bit 65535 Tonwerten entsprechen. Um die vorhandene Bildinformation von 12 Bit pro Kanal verlustfrei konvertieren zu können, ist das Zielformat TIFF mit 16 Bit pro Kanal erforderlich. Für ein optimales Nachbearbeitungspotenzial empfiehlt Rasch-Diascan zudem den Farbraum AdobeRGB. Anwender ohne Kenntnisse im Farbmanagement sollten stattdessen den Farbraum sRGB bestellen. Bezogen auf alle drei RGB-Kanäle ergeben sich Bilddateien mit insgesamt 48 Bit Farbtiefe.
Die Umwandlung von Kodak Photo CD (PCD-Format) bietet Rasch-Diascan zum Pauschalpreis von 0,15 Euro* pro PCD-Bilddatei an. Bei Kleinaufträgen bis 200 Dateien bzw. zwei Kodak Photo CDs wird zusätzlich ein Mindermengenzuschlag von 19,- Euro* berechnet. Hinzu kommt noch die Neuanschaffung eines Datenträgers und eine Versandkostenpauschale in Höhe von 5,90 Euro*. Der Pauschalpreis gilt nur für Kodak Photo CDs der Endverbraucher-Version, die man an den bis zu 100 Bilddateien der Auflösung 3072 x 2048 Pixel erkennt.
Die angebotene Dienstleistung beinhaltet folgende Leistungen und Eigenschaften:
- Aus Gründen der Sicherheit stellt ein Neukunde einen neuen, originalverpackten Datenträger zur Verfügung oder erwirbt einen Datenträger von Rasch-Diascan. Danach können Bestandskunden den zuvor bereits eingesetzten Datenträger auch für Folgeaufträge verwenden.
- Alle Dateien sowie alle Photo CDs werden aufsteigend nummeriert und in den Dateinamen aufgenommen. Beispiel: img0001_CD01.pcd, img0002_CD01.pcd, ..., img0551_CD05.pcd, usw. Der mit jeder Photo CD gelieferte Indexprint kann insofern später noch den Dateien zugeordnet werden.
- Analog zu unserer Dia-Digitalisierung berechnen wir den Preis einmal pro PCD-Datei. Dafür erhalten Sie jeweils eine Farbautomatik und eine Neutralautomatik - also zwei Varianten von jedem Bild. Die Farbautomatik kann je nach Motiv die Scans von Dias mit Farbstich verbessern, während die Neutralautomatik die Farbbalance unverändert lässt.
- Beim TIFF-Format kann die Farbtiefe 24 Bit oder 48 Bit und der Farbraum sRGB oder AdobeRGB gewählt werden.
- Das angebotene JPEG-Format wird immer mit geringster Komprimierungsstufe und dem Farbraum sRGB geliefert. Trotzdem ist dieses Format mit Verlusten verbunden - insbesondere, weil nur die Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Kanal) angeboten wird.
- Für die Dienstleistung ist ein schriftlicher Auftrag erforderlich, der zusammen mit den Photo CDs versendet werden kann.
* Alle Preise sind Endpreise zzgl. Liefer- und Versandkosten in Euro. Gemäß § 19 UStG erfolgt keine Ausweisung der MwSt. auf unseren Rechnungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Ausführliche Informationen zu unseren Leistungen finden Sie unter dem Menüpunkt Produkte in der Leistungsbeschreibung.